Digital-Lotsen vor Ort für Online-Angebote

Die Mitgliederversammlung möge beschließen:

Wir fordern Digital-Lotsen, die die kommunalen Angebote der Stadt auch denen zur Verfügung stellt und erklärt, die die Angebote nicht über das Internet in Anspruch nehmen können oder wollen.

In den Bürgerämtern und regelmäßig an den Markttagen in den Quartieren sollen Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die für Personen beispielsweise passende Termine vereinbaren und die nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen.

Begründung:

Einige Personengruppen haben keine Möglichkeit, Onlineverfahren zu nutzen oder sind damit schlicht überfordert. Die Online-Lotsen sollen möglichst nah und niederschwellig für die Bürgerschaft zu erreichen sein. Durch einen persönlichen Dialog können passende Termine gebucht werden und so zu produktiveren, effizienteren Besuchen führen, indem mögliche Vorbedingungen persönlich erklärt (nötige Dokumente und Ähnliches) werden. Dies entlastet auch direkt die Verwaltung und führt zu weniger Folgeterminen bei den Ämtern.

Um hierbei Personalverschiebungen zu Lasten anderer städtischer Ämter möglichst zu vermeiden, wird angeregt, hierfür möglichst ehrenamtliches Engagement zu aktivieren.

Antragssteller: OV Friemersheim, OV Rheinhausen-Mitte, OV Rumeln-Kaldenhausen, AK Internet und Datenschutz, AG 60plus

Adressat: SPD-Ratsfraktion Duisburg

Beschlussprüfung: