Koloniales Erbe aufklären, Raubgut restituieren

Der UB Parteitag möge beschließen: Der Unterbezirk Duisburg fordert eine politische Aufarbeitung der deutschen kolonialen Vergangenheit auf gesamtgesellschaftlicher und diplomatischer Ebene. Wir fordern die Etablierung einer/s Bundesbeauftragt*en für die Aufarbeitung und Koordinierung der deutschen Kolonialgeschichte sowie der Restitution von Kulturgütern, die zu Unrecht in den Besitz der Bundesrepublik, der Bundesländer, Kommunen und anderen öffentlich-rechtlichen Trägern gekommen sind. Unter diesen Kulturgütern […]

Weiterlesen

Lehrkräfte in NRW gleichmäßig verteilen

Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Besetzung von Stellen von Lehrerinnen und Lehrern so umgesetzt wird, dass in NRW die Besetzung innerhalb aller Schulformen jeweils ausgeglichen wird, dass es keine markanten Unterschiede zwischen den Städten und innerhalb dieser gibt. Möglichkeiten hierzu wären Zuweisungen, Listenverfahren, Ausschreibung von Stellen ausschließlich an den jeweils am schlechtesten […]

Weiterlesen

Lernen aus der Corona-Pandemie – Videokonferenzen in der Parteiarbeit

Der UB Parteitag möge beschließen: Nach dem Ende der Corona-Pandemie soll die Möglichkeit der Durchführung von Videokonferenzen für Ortsvereine, Ortsvereinsvorstände und Arbeitsgemeinschaften etc. unterstützt vom Parteibüro möglich bleiben. Die Nutzung erfolgt im eigenen Ermessen in der Verantwortung der Genossinnen und Genossen vor Ort. Die Software wird vom Parteibüro kostenlos zur Verfügung gestellt und dient der Bereicherung und Vereinfachung für die […]

Weiterlesen

Steuerliche Absetzbarkeit von Home Office (Heimarbeit) und mobiles Arbeiten durch Anhebung der Werbungskostenpauschale von 1.000€ auf 2.000€ im Jahr.

Der UB Parteitag möge beschließen: die Corona-Pandemie notwendig, dass Arbeitnehmer*innen ihre Arbeitsmittel und die damit verbundenen gestiegenen Aufwendungen steuerlich absetzen können. Zwar plant die Bundesregierung Arbeitnehmer*innen im Home-Office mit 5 Euro pro Tag und maximal 600 Euro zu unterstützten. Die Arbeitnehmer*innen müssen die Kosten aber nachweisen und die bisherige Pauschale überschreiten. Zudem soll die Kilometerpauschale wegfallen. Arbeitnehmer*innen müssen aber zusätzliche […]

Weiterlesen