Städtischen Katastrophenschutz prüfen
Der UB Parteitag möge beschließen:
Es sollen wieder permanente Unterkunfts- und Verpflegungskapazitäten vorgehalten werden, die im Notfall schnell aktiviert werden können.
Begründung:
Der große Bedarf an Unterkünften für Geflüchtete von Kriegen (1991-2001, 2015), aber auch die jüngste Katastrophe im Ahrtal hat uns vor Augen geführt, dass schnelle Notfallreserven für Unterkünfte und Verpflegung fehlen.
Diese sollen wiederaufgebaut werden, auch um teure ad hoc-Anschaffungen oder Mieten wie 2015 zu vermeiden. Notunterkunftsflächen sollen dauerhaft ausgewiesen und vorbereitet werden, sodass sich dort schnell Schutzsuchende sicher und menschenwürdig eine Unterkunft finden.
Antragssteller: Bezirksverband Rheinhausen
Adressat: SPD-Fraktion im Rat, Land und Bund
Beschlussprüfung: