Ersatz Baumfällungen

Die Bezirksvertretungen in Duisburg aufzufordern, bei den zuständigen Fachämtern und Stadttöchtern dafür Sorge zu tragen, dass gefällte Stadtbäume jeweils zeitnah ersetzt werden. Wo dies nicht möglich ist, müssen andere Grünmaßnahmen erfolgen.

Begründung:

Viele Bürger beschweren sich zu Recht darüber, dass Bäume zwar durchaus aus gutem Grund gefällt werden mussten, aber entsprechende Neupflanzungen teilweise erst 12 bis 18 Monate später vorgenommen werden; die Baumreste/-Stümpfe somit monatelang ein Bild des Grauens bieten.

Aus diesem Grund sollte durch probate Mittel wie Anträge, Prüfanträge sichergestellt werden, dass die notwendigen Fällungen – und auch notwendige Baumfällungen werden in Duisburg kritisch betrachtet – in einem für den Bürger akzeptablen Zeitraum durch Neuanpflanzungen Ersatz finden.

Antragsteller: SPD Stadtmitte

Adressat: Bezirksfraktionen, Ratsfraktion

Beschlussüberprüfung:

Die Stadt nimmt, sofern möglich, zeitnah und vor Ort Ersatzpflanzungen vor. Sollte dies nicht möglich sein, werden die Ersatzpflanzungen an einer anderen Stelle vorgenommen.