Der UB Parteitag möge beschließen: Interkulturelle Berater*innen sollen bei der Stadt Duisburg fest eingestellt werden, um Verstetigung und Fluktuation zu vermeiden, damit sichere Strukturen Interkultureller Arbeit durch Festanstellung bei der Stadt Duisburg erhalten bleiben. Der UB-Parteitag möge beschließen, dass die Verwaltung alle Interkulturelle Beraterinnen bei der Stadt Duisburg fest anstellt, damit diese fester Bestandteil der Mitarbeiterschaft werden Begründung: Die Interkulturellen […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD setzt sich dafür ein, dass die 300 Euro Energiepauschale 2022 auch für Rentnerinnen und Rentner, Studierende und Auszubildende ohne steuerpflichtiges Einkommen ausgezahlt wird. Begründung: Die Ampel-Regierung hat im Zuge der steigenden Preise durch den Ukraine-Krieg ein Entlastungspaket beschlossen. Die Energiepauschale sollte dabei die steigenden Energiepreise zumindest teilweise ausgleichen. Dabei wurden Rentnerinnen und Rentner, […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD setzt sich auf allen Ebenen für den Ausbau der finanziellen und institutionellen Förderung der Friedens- und Konfliktforschung ein; insbesondere die SPD-Bundestags und die SPD-Landtagsfraktion werden aufgefordert, in diesem Sinne tätig zu werden. Begründung: Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Haltung und Erwartungen der Politik, aber auch von Wissenschaftlern u.a. Experten […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD-Ratsfraktion wird gebeten die Verwaltung aufzufordern, dass die „Gastarbeiter“ und ihre Leistungen für die Wirtschaft und Gesellschaft in Duisburg in geeigneter Form gewürdigt wird. Diese Würdigung kann in Form eines Denkmals, eines Platzes oder eines Museums bzw. Dokumentationszentrums erfolgen. Für die formale und inhaltliche Ausgestaltung sind unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen, Unternehmen und Fachleute zu beteiligen. […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Zur Konkretisierung der von der SPD in Duisburg angestoßenen Initiativen zur Energie- und Verkehrswende in Duisburg schlagen wir vor. 1. Fahrradwege In Duisburg gibt es Radwege in unterschiedlicher Qualität. Neben der notwenigen Sanierung einzelner stark beschädigter Radwege sollte der Ausbau so stattfinden, dass ein durchgehend befahrbares Radwegenetz entsteht. Das sollte vorrangiges Sanierungsziel sein. Dazu sind […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD-Ratsfraktion im Rat der Stadt Duisburg setzt sich dafür ein, dass städtische und gewerbliche Parkflächen, wenn möglich, mit Photovoltaikanlagen bedacht werden. Dies soll insbesondere für neu angelegte Parkflächen die Regel werden. Außerdem soll geprüft werden, inwiefern bereits bestehende Parkflächen mit Photovoltaikanlagen überdacht werden können. Begründung: Viele öffentliche sowie gewerbliche Parkplätz in Duisburg dienen oftmals […]
Weiterlesen
Der UB Parteitag möge beschließen: Die SPD-Ratsfraktion im Rat der Stadt Duisburg setzt sich dafür ein, dass alle großversiegelten und vor allem ungenutzte Flächen nachhaltiger gestaltet und umfunktioniert werden sollen. Großasphaltierte Flächen sollen aufgebrochen und durchlässiger für Regenwasser gestaltet werden, wie zum Beispiel mit wasserdurchlässigem Asphalt. Ungenutzte Parkplätze oder ehemalige Marktplätze sollen in Grüne Naherholungsgebiete umfunktioniert werden. Begründung: Es existieren […]
Weiterlesen