Visualisierter Haushalt
Die SPD Ratsfraktion setzt sich für eine dauerhafte digitale Bereitstellung des Haushaltes der Stadt Duisburg, wie z.B. nach dem Vorbild der Städte Krefeld oder Bochum, ein. Das Ziel muss eine transparente Darstellung des Hashaltes für die Bürger*innen sein und darf dabei den Haushalt finanziell nicht zu sehr strapazieren.
Begründung:
Mit der dauerhaften digitalen Bereitstellung des aktuellen städtischen Haushaltes sowie der vergangenen Jahre befindet sich die Stadt Duisburg auf einem guten Weg hin zu einer besseren Transparenz. Um nun auch dem „fachfremden“ Bürger einen ansprechenden und verständlichen Blick in die wichtigsten Positionen des städtischen Haushaltes zu ermöglichen fordern wir die Visualisierung des Haushaltes nach Krefelder oder Bochumer Vorbild. Hierzu siehe auch die folgenden Screenshots der Website www.offenerhaushalt.de und der Website der Stadt Bochum
Antragsteller: JUSOS Duisburg
Adressat: SPD Ratsfraktion
Beschlussüberprüfung:
Die Informationen der Haushaltspläne werden digital bereitgestellt und sind als pdf-Format abrufbar. Darüber hinaus ist eine visualisierte Darstellung beginnend mit dem genehmigten Haushalt 2019 im Rahmen des „Open Data“-Portals möglich, wo die Daten als CSV-Datei zur Verfügung gestellt werden.