Einrichtng einer landesweiten Recherche und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
Wir beantragen die Einrichtung einer landesweiten Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) in NRW.
Begründung:
Die antisemitischen Straftaten sind in NRW im Jahr 2020 um 15,7 %, innerhalb eines Jahres gestiegen. 2018 wurde der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) in Berlin gegründet. Landestellen sind inzwischen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eingerichtet. Sie sind in der Regel an eine Stiftung, einen Bildungsträger oder an eine Universität angegliedert. Das bevölkerungsreichste Bundesland NRW hat noch keine eigene Landestelle
Antragsteller: OV Rumeln-Kaldenhausen
Adressat: SPD Landtagsfraktion
Beschlussüberprüfung: