Mängelmelder für die Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur einführen

Die Ratsfraktion wird gebeten, sich dafür einzusetzen, dass in der App der Wirtschaftsbetriebe Duisburg eine Funktion zur Meldung von Mängeln an der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur ergänzt wird.

Begründung:

Zur Erlangung einer Mobilitätswende ist es wichtig eine gute, sprich sichere und komfortable Infrastruktur zur haben. Gerade im Bereich der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur existieren aktuell noch große und schwerwiegende Mängel. Hier gilt es auf das Wissen der täglichen Nutzer zurück zu greifen, da diese Mängel und Defizite am besten kennen. Um diese Anfragen und Ideen zu bündeln sollte auf bereits erfolgreich bestehende Formate wie die App der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) zurückgegriffen werden, in welcher es bereits jetzt schon möglich ist, wilde Müllkippen zu melden. Hier sollte eine weitere Funktion installiert werden, um in einem ähnlichen Schemata auch Mängel an der Fuß- und Radinfrastruktur melden zu können. Solche „Mängelmelder“ gibt es zum einen bereits erfolgreich in anderen Städten, als auch für den Bereich des „Radnetz NRW“ auf der Präsenz des Radroutenplaners des Landes Nordrhein-Westfalens.

Antragsteller: AK Mobilität

Adressat: SPD Ratsfraktion

Beschlussüberprüfung: